Mitarbeiter im Rampenlicht: Ann Ball, Regulatory Affairs Manager

QualiChem hat sich zum Ziel gesetzt, ein weltweit führender Anbieter von Metallbearbeitungsflüssigkeiten in zahlreichen Branchen zu werden, darunter Luftfahrt, Medizintechnik und Halbleiterindustrie. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir vor kurzem eine neue Mitarbeiterin in unserem Team eingestellt: Ann Ball.

Ann Ball blickt, beginnend im August 1988, auf eine lange Karriere im Bereich Metallbearbeitungsflüssigkeiten zurück und ist für die Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften zuständig. Ann begann ihren Werdegang bei QualiChem als Regulatory Affairs Manager im Sommer 2022 und bringt eine Fülle von Wissen und Erfahrung in das Team ein.

Ein Blick in den Bereich Regulatory Affairs bei QualiChem

„Auch wenn man über viel Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs verfügt, ist es sehr schwierig, alles über alles zu wissen. Man muss wissen, wo man die benötigten Informationen und Ressourcen findet, um die gestellten Fragen beantworten zu können. Man muss neugierig und bereit sein, zumindest ein wenig über viele Dinge zu lernen“, sagt Ann.

In ihrer Funktion bei QualiChem ist Ann für ein breites Spektrum an Aktivitäten zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verantwortlich. Sie stellt unter anderem sicher, dass die Produkte von QualiChem den einschlägigen Vorschriften und Normen entsprechen, unterstützt andere Teams im Unternehmen und überwacht gesetzliche Änderungen, die sich auf das Geschäft auswirken könnten. „Regulatorische Angelegenheiten spielen in jedem Geschäftsbereich eine Rolle“, erklärt Ann. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Abteilung für regulatorische Angelegenheiten ein grundlegend wichtiger Bestandteil der Funktionsweise von QualiChem ist.

Vor ihrer Anstellung im QualiChem-Team

Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche ist Ann eine wahre Expertin im Umgang mit den komplexen Vorschriften in der Branche. Sie hat mit zahlreichen Aufsichtsbehörden zusammengearbeitet, darunter der Environmental Protection Agency (EPA) und der Occupational Safety and Health Administration (OSHA), und ist mit deren Anforderungen und Erwartungen vertraut.

Bevor sie zu QualiChem kam, war Ann 34 Jahre lang bei Cincinnati Milacron tätig und begann ihre Karriere dort im Labor. Im Laufe der Jahre führte sie verschiedene Projekte durch, die meist mit verschiedenen Aspekten der Qualität, Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und gesetzlichen Vorschriften zusammenhingen.

Während ihrer Tätigkeit in der Branche hatte Ann viele Gelegenheiten, ihr Wissen in der Schmierstoffindustrie unter Beweis zu stellen. So wurde sie kürzlich zur Präsidentin der Independent Lubricant Manufacturers Association (ILMA) ernannt. „Meine Eltern haben mir eine starke Arbeitsmoral vermittelt. Man sollte immer sein Bestes geben, zu Ende bringen, was man begonnen hat, und auf jede Weise etwas für das zurückgeben, was einem geschenkt wurde.“

Anns Leidenschaft, anderen durch Prozesse und Wissenschaft zu helfen, reicht bis in ihre Anfänge zurück. „Auch wenn mein Abschluss in Tierwissenschaften und Landwirtschaft nicht mit der Industrie in Verbindung zu stehen scheint, so ist er doch relevant, da mein Studium stark wissenschaftlich geprägt ist. Und ob Sie es glauben oder nicht, landwirtschaftliche Rohstoffe wie Talg und Öle auf Pflanzenbasis werden auch in der Schmierstoffindustrie verwendet.“

Eine Flüssigkeitskultur bei QualiChem

Die Unternehmenskultur ist für Ann Ball ein wichtiges Puzzleteil. „Die Unternehmenskultur von QualiChem entspricht meinen Vorstellungen. Das Unternehmen wächst und pflegt eine familiäre Atmosphäre, in der sich alle umeinander kümmern.“ Unternehmen müssen Geld verdienen, aber dabei ist es entscheidend, dass das Unternehmen das Team nicht aus den Augen verliert, das die Arbeit auf qualitativ hochwertige und effiziente Weise erledigt.“ Dieser Geist des gegenseitigen Respekts und der gegenseitigen Hilfe ist wichtig für die Gewährleistung eines unterstützenden Arbeitsumfelds bei QualiChem.

An ihrem Beruf schätzt Ann besonders, dass er sie immer auf Trab hält. „Ich lerne immer etwas dazu“, sagt Ann. „Die Welt der Vorschriften unterliegt einem ständigen Wandel, insbesondere, wenn man auf globaler Ebene arbeitet. Jede Regierungsbehörde erledigt die Dinge auf ihre eigene Weise. Dies beeinflusst unsere Denkweise und unser Geschäftsgebaren“

Wenn sie sich gerade nicht um die Regulierungsangelegenheiten bei QualiChem kümmert, geht Ann auf verschiedene Weise anderen Aktivitäten nach. Seit ihrer Kindheit engagiert sich Ann leidenschaftlich für ehrenamtliche Tätigkeiten. Derzeit ist sie Präsidentin der ILMA und seit über 40 Jahren 4H-Beraterin. Ann lebt auf dem Bauernhof ihrer Familie, wo sie sich gerne um den Garten der Familie und die Tiere kümmert.

 

Außerdem züchtet sie Dalmatiner und nimmt an Ausstellungen teil, ein Hobby, das sie seit ihrer Kindheit pflegt. Aufgrund ihrer Leidenschaft für Dalmatiner fiel ihr die Entscheidung leicht, sich ehrenamtlich zu engagieren, Spenden zu sammeln und im Vorstand der Dalmatian Club of America Foundation mitzuarbeiten, die Geld für die Erforschung von Hundekrankheiten sammelt. Ann ist Mitglied in vielen Gremien, eines davon ist ihre Alma Mater, die Ohio State University. 2003 wurde sie mit dem Ralph Davenport Mershon Award für herausragende Verdienste für die Universität ausgezeichnet.

Ann ist eine leidenschaftliche Verfechterin der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ist sehr stolz darauf, dass QualiChem mit einem Höchstmaß an Integrität und Transparenz arbeitet. Sie verfügt über starke Kommunikationsfähigkeiten, arbeitet äußerst lösungsorientiert und ist eine echte Teamplayerin, die mit anderen Teams im Unternehmen zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen. Wir sind sehr froh darüber, Ann in unserem Team bei QualiChem zu haben, und wir freuen uns auf die vielen Beiträge, die sie in den kommenden Jahren leisten wird.